Gemeinschaftspraxis Schwarz Bär
Termin
online buchen

Seehausen Peißenberg Schongau Weilheim
react
Staffelsee
Orthopädie
Unfallchirurgie
Chirurgie
JETZT AUCH IN WEILHEIM

Willkommen in der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Schwarz und Bär
Seehausen | Peißenberg | Weilheim

In unseren orthopädischen Praxen in Seehausen, Peißenberg und Weilheim decken wir ein breites Diagnostik- und Therapiespektrum ab. Schwerpunkte liegen auf Chirotherapie, Kniegelenksarthroskopie mit Meniskus- und Knorpelchirurgie sowie Unfallchirurgie/Chirurgie, Akupunktur, Sportmedizin sowie konservative und minimalinvasive Wirbelsäulentherapie.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

vorab möchten wir Sie informieren,
dass wir leider den
Standort Weilheim schließen müssen.
Um Ihnen eine bessere Erreichbarkeit und Behandlung
weiter anbieten zu können, verlegen wir

ab Mai 2025

die Praxis in unsere Standorte
Peißenberg: Telefon 08803-38 00
und
Seehausen: Telefon 08841-6 28 78 80

Gerne können Sie über Doctolib online Termine vereinbaren.

Wir würden uns freuen, Sie weiter als unsere Patienten willkommen zu heißen.

Ihre OUC SchwarzBär und Team



Sprechstunden und Terminvereinbarung

Praxis in Weilheim

Rathausplatz 1, 82362 Weilheim
Tel.: 0881/92771880 Fax: 0881/92771888
praxis@orthopaedie-schwarzbaer.de

Mo - Fr: 08.00 bis 12.00 Uhr
Mo, Di, Do: 14.00 bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

INFO UND ANFAHRT

Praxis Seehausen bei Murnau

Telefon: 08841-6287 880
Fax: 08841/6287882
E-Mail: praxis@orthopaedie-schwarzbaer.de
Mo 08.15 - 12.00
Di 08.15 - 12.00 | 14:30 - 17:30
Mi nach Vereinbarung
Do 08.15 - 12.00 | 14:30 - 17:30
und nach Vereinbarung

INFO UND ANFAHRT

Praxis Peißenberg

Telefon: 08803-3800
Fax: 08803/61249
E-Mail: praxis@orthopaedie-schwarzbaer.de
Mo 08.15 - 12.00
Di 08.15 - 12.00 | 14:30 - 17:30
Mi nach Vereinbarung
Do 08.15 - 12.00 | 14:30 - 17:30
und nach Vereinbarung

INFO UND ANFAHRT

Chirotherapie

Ein Behandlungsschwerpunkt unserer Praxis ist die Chirotherapie.

Die Chirotherapie ist ein Verfahren im Bereich der Manuellen Medizin, um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die normale Beweglichkeit vor allem der Wirbelsäule wieder herzustellen.

Neben den Behandlungsmethoden an der Wirbelsäule kommen auch Mobilisierungen der Gelenke zur Anwendung.


Kniegelenksarthroskopie

Die Arthroskopie des Kniegelenks beschreibt ein Verfahren zur endoskopischen Untersuchung und minimalinvasiven Behandlung des Kniegelenks. Sie wird bei uns grundsätzlich in Vollnarkose oder Spinalanästhesie vorgenommen. Über zwei oder drei kleine Hautschnitte wird unter Sicht über einen hochauflösenden Bildschirm die chirurgische Behandlung der krankhaften Kniegelenkstrukturen vorgenommen. Die Infektionswahrscheinlichkeit ist im Vergleich zum offenen Vorgehen deutlich geringer. Sehr häufig werden Meniskus- und Knorpelverletzungen aufgrund eines Unfalls oder verschleißbedingt behandelt.

Unfallchirurgie/Chirurgie

Neben der klassischen Orthopädie mit den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates hat die Unfallchirurgie mit Verletzungen des Knochen- und Weichteilapparates in unserer orthopädischen/unfallchirurgischen Praxis ebenfalls einen hohen Stellenwert.

Wir haben die apparativen Möglichkeiten (Röntgen, Sonografie), um Knochenbrüche und Verletzungen des Sehnen- und Muskelapparates festzustellen. Die konservative Behandlung, welche keine Operation benötigt, kann durch uns durchgeführt werden. Falls operative Verfahren nötig wären, arbeiten wir eng mit den umliegenden Krankenhäusern zusammen.

Auch die postoperative Nachsorge im Bereich der Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurochirurgie (Wirbelsäule) oder Handchirurgie kann durch uns geleistet werden.